Willi
Idee des Turniers

Mapi's PDA-/Bretti-Turnier

Informationen, Partien und Tabellen rund um dieses elostarke Schachcomputerturnier

Markus'  Idee des Turniers (Entstehung)Markus

Grundgedanke des Turniers war zunächst, in einem Turnier zwischen Brettcomputern der "alten Garde" und den "Rechenmonstern" in Form moderner PDAs, auch die neuen Geräte aus dem Hause Phoenix B.V. zu integrieren. Damit das Turnier nicht allein im stillen Kämmerlein absolviert werden musste, wurde ausgelotet ob sich noch gleichgesinnte Schachfreunde einfinden würden. Nach positiver Resonanz konnte nun dieses Turnier in die Wege geleitet werden. Die zunächst anvisierte Elogrenze für Brettschachcomputer lag bei Elo 2300, doch wurde sie per Mehrheitsentscheid auf Elo 2200 abgesenkt. Zum Turnierstart wurde jedoch nur ein einziges Gerät gemeldet, welches Elo 2300 unterschreitet. Bei den PDA-Engines lässt sich das noch nicht mit letzter Sicherheit sagen.

Anfänglich war ein Starttermin für Februar 2008 vorgesehen, doch wie es im Leben nun einmal ist, kam es aus verschiedenen Gründen zu unvermeidlichen Verzögerungen. Um den Turnierstart nicht noch um weitere Monate verschieben zu müssen, wurde die Turnierleitung umorganisiert. Damit konnte ein Start in der zweiten Maiwoche realisiert werden.

Es stand völlig außer Zweifel, dass die alten Brettcomputer einen schweren Stand haben würden gegen die PDA-Programme. Deutlich bessere Chancen hätten wohl die Phoenix-Geräte. Das Turnier sollte die "gefühlten" Verhältnisse in der Praxis nachweisen - oder vielleicht auch nicht. Eine Sonderstellung in dem Turnier nimmt ein Eigenbau-Brettschachcomputer ein, dessen Herz ein auf 667 MHz untertakteter AMD Geode NX 1500 ist und auf eine Schachintelligenz aus dem Hause Uniacke baut: HIARCS 12.

[Haupteingang] [Idee des Turniers] [Spielbedingungen] [Teilnehmer] [Runden / Ergebnisse] [Turniertabelle] [Partiendownload] [Kontakt]