Willi
Fruit 2.1 / Revelation - 500 MHz (Phoenix Chess Systems)

Mapi's PDA-/Bretti-Turnier

Informationen, Partien und Tabellen rund um dieses elostarke Schachcomputerturnier

Revelation

Fruit 2.1, eine Entwicklung des Programmierers Fabien Letouzy, bedient sich hier der enormen Hardwarepower des Revelation, einer recht jungen Maschine aus dem Hause der holländischen Firma Phoenix Chess Systems. Der Revelation basiert auf der gleichen Hardware wie der Resurrection II, dessen Weiterent- wicklung zwischenzeitlich eingestellt wurde. Das Herz dieser Geräte ist ein 500 MHz schneller XScale-Prozessor, der auf ein 16 MB großes RAM zurückgreifen kann, wovon wiederum 8 MB für Hashtables zur Verfügung stehen. Die Zugeingabe erfolgt über ein Magnetsensorfeld, die Ausgabe über 81 Feld-LEDs. Ein LCD-Display mit 128x64 Punkten stellt neben allen relevanten Informationen auch die Position graphisch dar. Neben Fruit 2.1 und Fruit ‘05, gibt es zur Zeit noch die Engines Rybka 2.2, Toga

1.0 & 1.2, Ruffian 2.1 und Deep Sjeng 1.8 für dieses System. Spielstärkemäßig befindet sich Fruit 2.1 dabei im Mittelfeld dieser Engines mit ca. 2570 Elo beim Aktivschach (geschätzt, da noch keine ausreichenden Informationen bzw. Partienmaterial vorliegen.).

Christian, Baujahr 1971 und seit mehr als 20 Jahren als Vereinsspieler tätig, erzielt je nach Tagesform eine Elo zwischen 2000 und 2100. Er ist hauptsächlich an spielstarken Holzgeräten interessiert und hat seit 2004 ca. 40 Maschinen angesammelt. Mit dem Revelation nimmt er deshalb teil, weil er quasi als Beta-Tester für Ruud Martin (Phoenix Chess Systems) fungiert. Christian nimmt natürlich auch an anderen Events der Schachcomputer teil.

Christian

[Haupteingang] [Idee des Turniers] [Spielbedingungen] [Teilnehmer] [Runden / Ergebnisse] [Turniertabelle] [Partiendownload] [Kontakt]